APA - Austria Presse Agentur
"Die APA – Austria Presse Agentur setzt sich aus der genossenschaftlich organisierten Nachrichtenagentur und mehreren nationalen und internationalen Tochterunternehmen zusammen, die in den Geschäftsfeldern Informations- und Kommunikationsmanagement sowie Informationstechnologie tätig sind.
Sie befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF und bietet hochwertige inhaltliche wie technologische Lösungen für den Redaktions- und Medienbetrieb oder die Kommunikationsbranche.
Die APA ist eine von nur rund 20 Nachrichtenagenturen weltweit, die von Staat und Regierung unabhängig sind. Die Redaktion versorgt große Teile der österreichischen Medienlandschaft mit aktuellen Nachrichten in Texten, Bildern, Grafiken, Audio- und Videoformaten. Die Berichterstattung der APA dient Medien als zuverlässige, unabhängige, schnelle und faktenbasierte Quelle.
Über die Medien hinaus bietet die APA mit ihren multimedialen Nachrichtenangeboten, Datenbanken und technischen Dienstleistungen nicht nur die substanzielle Basis für die tägliche Arbeit in Redaktionen, sondern auch Services und Entscheidungsgrundlagen für Politik und Wirtschaft.
Als unabhängige Plattform betreibt die APA zudem eine Reihe digitaler Kooperationsprojekte österreichischer Medien wie den digitalen Zeitungsstand Austria-Kiosk, den Innovation-Hub APA-medialab, die Videosharing-Plattform Austria Videoplattform (AVP) oder die White-Label-Zeitungs-App MPS." (APA-Gruppe, 5.8.2024)
Weitere Informationen
Adresse:
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien
Tel.: +43 1 36060-1234 (APA-Salesdesk)
Tel.: +43 1 36060-6666 (Technische Hotline, 24/7)
Mail: apa@apa.at
Kontakt: Dr. Edgar Schütz
Ressortleiter Außenpolitik, APA-Redaktion
aussenpolitik@apa.at
Tel. (+43 1) 36060-1400
Kontaktdaten aller APA-Ressortleitungen
Beiträge zur APA
- Wolfgang Haider: Besuch in der APA am 9.5.2014. Präsentation des Zugangs und der Struktur von AOM (APA Online Manager)
- Haider, Wolfgang. 2015. Aus den hungernden Menschen Kunden machen. Legitimationsstrategien österreichischer Entwicklungshilfe in den 1970er und 1980er Jahren (Eine Analyse von Berichten der APA). FOSE Mittelalter der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, 2014